Mit 1000 Bildern durch 700 Jahre Beilsteiner Geschichte 9

Vom Wald, dem Holz und ungewollten Holzdieben

Dieses Foto zeigt Josef Bauer (1880-1959) den Vater des langjährigen Ortsbürgermeisters Toni Bauer.

Auf dem Rücken trägt er eine sogenannte Ginsterschanze, trockenes und abgefallenes Holz vom Ginsterbusch.

Dieses Holz wurde zum Anzünden des Herdfeuers oder zum Beheizen des Backofens benutzt..

Der Hauptenergielieferant in Beilstein war das heimische Holz.

Eine klassische Winterarbeit war das Schlagen von Holz, mit dem das ganze Jahr gekocht und geheizt wurde.

Trockenes Astholz, ja ganze abgestorbene Baumstämme sammelte man zunächst auf die einachsigen Karren. Auf dem linken Foto sind ganze drei Generationen damit beschäftigt. Danach transportierte man eine solche Wagenladung aus den höher gelegenen Hunsrückhöhen hinunter ins Moseltal. Das war im Winter bei Eis und Schnee eine recht mühsame und beschwerliche Arbeit.

Solcherlei Holzvorräte in Form geschlagener Äste und zu Haufen vor dem Zollhaus aufgeschichtet erkennt man auf dieser alten Aufnahme.

Auch auf dem Marktplatz vor dem Zehnthaus wurde um die Jahrhundertwende große Mengen an Winterholz gestapelt und zurecht gesägt. Schaut man sich die Menge an Holz an, die von den Beilsteiner zu diesen Zeiten in den umliegenden Wäldern geschlagen wurde, ist es schon verwunderlich, dass Beilstein heute überhaupt noch von Wald umgeben ist. (beide Fotos um 1900)

In den Hunsrückhöhen oberhalb Beilsteins gab es dichte Wälder, die auch heute noch die Landschaft kennzeichnen. Foto ca.1970

Hatte man die Stämme vor das eigene Haus geschafft, wurden sie zunächst zwecks Lagerung aufrecht an den Hauswänden aufgestellt oder man sägte sie gleich in kurze Stücke.

Es war nicht unüblich, dass solch eine Arbeit auch von Frauen geleistet wurde.

Den Einsatz von elektrischen Sägen und Maschinen konnte man sich in den Moseldörfern vor dem 2. Weltkrieg kaum leisten. Hand- und Muskelarbeit war hier angesagt.

Waren die Baumstämme in kurze Teilstücke zersägt, wurden sie mit der Axt in handliche Holzscheite zerlegt.

Das war dann doch in der Regel Männerarbeit.

Wenn man die ganze geleistete Arbeit berücksichtigt, ist es nachvollziehbar, dass man mit dem Heizmaterial Holz sehr sparsam versuchte umzugehen.

Die Winter waren lang, die meisten Beilsteiner Familien besaßen lediglich eine Feuerstätte fürs ganze Haus. Trotzdem benötigte der Ort große Mengen an Holz (auf der linken Fotografie sieht man einen großen Leiterwagen voll beladen und auf der rechten Fotografie lange Äste an einem Haus in der Straße „Hinter Port“ stehend. Beide Aufnahmen entstanden um 1920).

Bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts hin war es üblich, dass man in den Wald ging um tote Äste, abgefallene Stämme und Zweige zu sammeln. Dieses sogenannte Raffholz wurde von denjenigen zusammengerafft, die kein Geld hatten sich teures Feuerholz zu kaufen. Der Baum war Privatbesitz des Waldbesitzers, was herunterfiel nicht. So regelte es seit alters her das Gewohnheitsrecht, niemand erhob ernstlich Anspruch auf das tote Bruchholz.

Um 1840 steigerte sich die Nachfrage nach Holz drastisch, nicht zuletzt durch den Eisenbahnbau und den Bergbau. In den deutschen Provinzen drängten die Waldbesitzer darauf das Sammeln von abgefallenem Holz aus den Wäldern zu verbieten. So wurde bsw. im Oktober 1842 im Landtag der Preußischen Rheinprovinz eine Gesetzesvorlage diskutiert, die das uralte Gewohnheitsrecht auf Totholzsammeln in den Wäldern nun plötzlich zu einer Straftat machte.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Eine schiere Katastrophe für die ärmeren Bevölkerungsschichten, so auch für nahezu alle Beilsteiner. Das Gesetz wurde schließlich verabschiedet und somit verteuerte sich im Winter 1842 das Leben vieler Menschen links und rechts des Rheines schlagartig. Verschlimmert wurde die Lage noch durch einen frühen Wintereinbruch in diesem Jahr mit sehr kalten Temperaturen in Eifel, Hunsrück und Moseltal. Zwar wurde in den meisten Orten eine gewisse Menge Gemeindebrandholz den Einwohnern kostenlos zugesprochen. Die Menge reichte aber kaum aus, um über mitunter lange und strenge Winter zu kommen. Aus purer Verzweiflung hielten viele Menschen am alten Gewohnheitsrecht fest. In der Folge wurden alleine in der Pfalz innerhalb von zwei Jahren 75.000 Fälle von Holzdiebstahl verfolgt und 10.000 Gefängnisstrafen vollstreckt.

Karl Marx, damals ein blutjunger Trierer Journalist polemisierte in der liberalen Rheinischen Zeitung im Oktober / November 1842 in einer vierteiligen Artikelserie gegen dieses Gesetz u.a. mit den Worten: „Sammeln von Raffholz und Holzdiebstahl sind also wesentlich verschiedene Sachen“. Marx sollte sich schon sechs Jahre später – über die Not der Moselaner Winzer hinausgehend – mit noch ganz anderen Dingen, nämlich der Abfassung des Kommunistischen Manifestes beschäftigen und damit einige Berühmtheit erlangen.

Jedenfalls mussten nun auch die Beilsteiner für ihr Heizmaterial zahlen, ein Umstand, der die Not der Moselwinzer in der Mitte des 19. Jahrhunderts um ein vielfaches vergrößerte. Auch zu diesem Thema hatte Marx bereits im Jahr zuvor 1841 in der Rheinischen Zeitung journalistisch gearbeitet.

Ob die diversen Holzvorräte in den vorangegangenen Abbildungen alle zum Kontingent des Gemeindebrandholzes gehörten oder ob es sich um eine Art privat geschaffene „Übermenge“ handelte, will ich an dieser Stelle nicht weiter erörtern.

Holzstämme vor dem Grundstück des Geheimen Oberbaurates Höffgen um das Jahr 1910/15. Im Hintergrund ein natürlicher Sägetisch – ein Baumstamm mit abgehenden Ästen zum Einklemmen des Sägegutes.

 

Literaturempfehlungen zum Thema:

J. Mooser, Furcht bewahrt das Holz – Holzdiebstahl und sozialer Konflikt in der ländlichen Gesellschaft 1800-1850, in: Räuber, Volk und Obrigkeit – Studien zur Geschichte der Kriminalität in Deutschland seit dem 18. Jahrhundert. Hrsg. : Heinz.Reif , 1984, S. 43-99

Debatten über das Holzdiebstahlsgesetz (1842) in MEW, Bd. 1 1956, S. 109 – 147

Hans Pelger, Karl Marx und die rhein- preußische Weinkrise, in: Archiv für Sozialgeschichte, Bd. 13,1973, S. 309- 375

Beilsteiner Kinderalltag in der Fotografie

Die vier Jungs, die hier dem Fotografen Modell standen, haben so rein gar nichts mit den üblichen gestellten Kinderfotos der Jahrhundertwende gemein. Es handelt sich wohl um eine ungeplante Momentaufnahme, die aber gut zeigt, wie sich Beilsteiner Kinder zu dieser Zeit kleideten. Im Gras liegt eine Kiepe, die man zum Transport von Gemüse, Obst, Holz, Werkzeug oder Viehfutter benutzte. Vielleicht waren die Kinder gerade mit dem Sammeln von Klee oder Gras beschäftigt, als der Fotograf sie überraschte. (Foto um 1912)
Dieses Foto schaffte es tatsächlich bis in die USA. Im Jahre 1912 verkaufte ein amerikanischer Verlag dieses Motiv als Stereoskopie auf Karton gedruckt. Das ist eine spezielle Aufnahmetechnik, in der eine Doppelkamera ein identisches Bild mit geringfügig verändertem Standort fotografiert. Dieses Doppelbild/ Stereosfoto wird in einem speziellen Guckkasten vom Betrachter angeschaut und täuscht das menschliche Auge insofern, dass der Betrachter ein plastisches/ dreidimensionales Bild glaubt vor Augen zu haben. Um die Jahrhundertwende war dieses Verfahren sehr beliebt und bsw. eine Jahrmarktatraktion. Dieses Beilsteiner Kinderfoto hat also unglaublicherweise mit dazu beigetragen kurz vor dem 1. Weltkrieg in den USA ein Bild über das ländliche Deutschland zu formen. Durch anklicken können sie das farbige Stereokopie-Kärtchen betrachten.

 

Einen Spielplatz mit kindgerechten Spielgeräten, wie ihn Beilstein heute glücklicherweise besitzt, gab es um die Jahrhundertwende noch nicht.

Hier vergnügen sich einige Kinder auf abgestellten einachsigen Karren am Anfang der Straße „Hinter Port“, der heutigen Alte Wehrstraße. (Aufnahme um 1900)

Auch diese Fotografie bildet eher zufällig eine Szene im Alltag von Beilsteiner Kindern ab.

Der Fotograf hatte offensichtlich den Auftrag die Klostertreppe professionell abzulichten.

Er bannte die 108-stufige Treppe auf eine großformatige Glas-Negativ-Platte in sehr hoher Bildqualität.

Die Gruppe von spielenden Kindern in ihren Alltagskleidern hat er wohl ungewollt mit in Kauf genommen.

Durch die hohe Bildqualität und eine dreifache Vergrößerung konnte ich die Gruppe hinreichend sichtbar machen.

Klostertreppe ca. 1900-1908

Zwei Jungs und ein Mädchen klettern am Geländer herum und schauen den Fotografen neugierig an. Das Mädchen auf der kleinen Seitentreppe links kann nicht mitspielen. Es trägt gerade einen Emailleeimer ins Haus. Die Körperhaltung weist darauf hin, dass der Eimer schwer ist. Vielleicht hat das Kind gerade den Eimer an der Wasserquelle auf dem Marktplatz gefüllt. Bis 1925 besaß Beilstein noch keine Wasserleitung und man nusste das benötigte Wasser mehrmals täglich am Brunnenbecken holen.

In etwa zum gleichen Zeitpunkt entstand diese Aufnahme.
Die vier Kinder haben möglicherweise ihre Mütter zur Wasserentnahmestelle auf dem Marktplatz begleitet.

Eine Frau entfernt sich gerade mit ihren Eimern vom Brunnenbecken.
Die andere Person ist mit der „großen Wäsche“ beschäftigt.
Der hölzerne Bottich weist auf diese Tätigkeit hin.

Die schwere Arbeit des Wäschewaschens war reine Frauenarbeit.

Schon frühzeitig wurden die kleinen Mädchen in diese Arbeit mit eingebunden. (Aufnahme ca. 1910)

 

Die Aufteilung zwischen Jungs und Mädchen, was die zu leistenden Arbeiten angeht, macht auch diese Abbildung vor dem Bürgerhaus deutlich.

Eine Gruppe Beilsteiner Kinder steht neben ihrem gesammelten und bereits zerkleinerten Brennholz, welches den Ofen des Klassenraumes und die Wohnung des Lehrers warm halten sollte.

Zwei Drittel der Kinder sind Jungs, denen man eine solch schmutzige Arbeit wohl eher zutraute. (Aufnahme etwa 1910)

Wenn die Jungs vom Wäschewaschen auch mehr oder weniger befreit waren, bei der Gartenarbeit mussten sie ran.

Hier setzen drei Jungs mit vielleicht Mutter und Großmutter auf der Fähre Richtung Beilstein über.

Auf der anderen Moselseite besassen viele Beilsteiner Familien Obst- und Gemüsegärten zur Eigenversorgung.

Dass im Sommer die meisten Kinder barfuß unterwegs waren, hatte seine Ursache in der Armut der Eltern.

Seinen Sprösslingen alle paar Monate größere Schuhe zu kaufen, war vor hundert Jahren schier undenkbar.

Kinder auf der Fähre um 1920

 

Hier ein weiteres Beispiel für buchstäblich unpassende Kinderkleidung.

Der etwa 13jährige Junge, der hier um das Jahr 1930 vor dem Gasthaus Lipmann an seinen Nägeln kaut, ist ganz offensichtlich schon eine ganze Weile aus seinen Hosen heraus gewachsen.

Was ihm bei seinem Beinkleid fehlt, hat er in seiner viel zu großen Jacke im Überfluss – beides passt ihm aber nun wirklich nicht!

Eine Gruppe von Beilsteiner Kindern im Sommer 1928 oder 1929 am Fuße der Klostertreppe.

Eine Momentaufnahme , die es den Müttern nicht erlaubte ihre Kinder „herauszuputzen“.

 

Diese Aufnahme von etwa 1900 vor dem Zollhaus bildet einen etwa 6 jährigen Jungen in einer Art Kittelschürze ab – auch für Jungs in dieser Zeit nicht unüblich.

Kinderkleidung wurde zumeist dunkel gehalten d.h. in gräulich, bräunlichen Tönen.

Das erleichterte das Reinigen.

Auch waren farbige Stoffe bis zur Erfindung industriell hergestellter Färbemittel in den 1920er Jahren recht teuer in der Anschaffung.

Archivfoto W. Bauer

 

Solcherlei Kittelschürzen wurden von den Beilsteiner Mädchen an Wochentagen selbst noch in den zwanziger Jahren getragen.

Lediglich der Junge, der hier vor dem Zehnthaus steht, trägt eine schwarze Hose und Jacke.

Für das Tragen eines Kittels war er wohl schon etwas zu alt.

 

Für die meisten Kinder im Ort bestand ihr Alltag neben dem morgentlichen Schulbesuch (der vor hundert Jahren alles andere als lustig und liebevoll war) zu einem großen Teil aus Arbeit.

Hilfe im Haushalt, bei der Gartenarbeit, beim Versorgen des Viehs, Arbeiten auf dem Feld und im Weinberg wurden von den Eltern als selbstverständlich eingefordert.

 

Während der Weinlese im September und Oktober wurden die Kinder besonders gefordert.

Da musste die Schule zurückstecken und schon sehr früh wurde der Nachwuchs zu unfreiwilligen Erntehelfern.

Dieser Schnappschuss dürfte eines der ältesten bekannten Fotografien aus dem Alltag der Beilsteiner sein. Aufgenommen wurden hier Beilsteiner Kinder vor dem Zehnthaus auf dem Marktplatz. Ganz besonders bemerkenswert ist der jüdische Junge in seiner recht ungewöhnlichen Kleidung. Er trägt einen Kaftan und eine Kopfbedeckung, die ihn als Vertreter einer orthodox- jüdischen Glaubensrichtung ausweist, die vor 150 Jahren eigentlich nur in Osteuropa heimisch war. Was ihn dennoch seinerzeit nach Beilstein verschlagen hat versuche ich auf der Seite 6 unter dem Themenblock „Von der 600jährigen Geschichte der Beilsteiner Judengemeinde“ zu enträtseln. (Aufnahme zwischen 1860-70)

 

Zum Schluss dieses Themas will einige Fotos zeigen, die sich von den bisher gezeigten deutlich unterscheiden. Es handelt sich hierbei um gestellte bzw. vorbereitete Fotos, die zumeist an Sonntagen oder Feiertagen aufgenommen wurden.

Man kann dieses eindeutig an der besseren Kleidung – manchmal auch am gequälten Gesichtsausdruck erkennen.

Diese Fotografie wurde um das Jahr 1910 an einem Sonntagvormittag vor dem Alten Zollhaus erstellt.

Alle Beteiligten, auch alle Kinder auf diesem inszenierten Gruppenfoto tragen ihre beste Sonntagskleidung.

 

Ein ebenfalls inszeniertes Familienfoto.

Es zeigt den damals 13 jährigen Hugo Koppel (1903-82) wohl im Jahr 1916 wahrscheinlich aus Anlass seiner Bar Mitzwa. (Das ist ein jüdisches Initiationsfest für die 13jährigen Jungen).

Sein Gesichtsausdruck im Lichte seines merkwürdigen Beinkleides lässt wenig Begeisterung erkennen.

 

Nur ein Jahr später 1917 entstand diese Aufnahme.

Was bei den jüdischen Beilsteinern die Bar Mitzwa darstellte, war bei den Katholiken die heilige Kommunion. Abgebildet sind hier die Töchter der Beilsteiner Familie Heß – Cecilie, geboren 1905 und Lena, geboren 1907 anlässlich ihrer Kommunion im Sommer 1917.

Beide Kinder tragen ihr festliches Kommunionskleid, welches im letzten Kriegsjahr für ihre Eltern sicherlich eine schmerzliche finanzielle Investition dargestellt hat.

Gesangbuch, Rosenkranz und Haarschmuck vervollständigen das Ensemble. Die Fotografie wurde augenscheinlich im Freien aufgenommen, was der steinige Untergrund bezeugt.

Der Hintergrund wurde drapiert mit einer Art Leinwand, die eine künstliche Landschaft suggerierte.

Vermutlich hat ein professioneller Fotograf (auf dem Kirchvorplatz?) seine Staffage aufgebaut und den kompletten Kommunionsjahrgang auf Bildplatten festgehalten.

Ob Lena und Cecilie vor gut hundert Jahren viel Freude an dieser Aktion hatten, mag man an ihren Gesichtern ablesen.

 

Wohingegen der kleine Junge eingerahmt von seinen erwachsenen Begleitern hoch zu Stahlross auf seine Kleidung durchaus stolz zu sein scheint.
(Aufnahme um 1900)

Hier ein Familienfoto der Gastwirtsfamilie Bauer, stehend das Familienoberhaupt Josef Bauer (1880-1959).

Mit jeweils einer hübschen Schleife versehen, die darauf hinweisen, dass es sich hier nicht um einen alltäglichen Schnappschuss handelt, erkennen wir seine beiden Söhne, Anton Bauer (1914-2008) und Markus Bauer (1916-2000).

An der Hauswand lehnt eine sogenannte Schorleiter.
Diese wurde verwendet um die vollen und somit recht schweren Weinfässer aus den tiefen Weinkellern herauszurollen (zu schrötern).
Die Aufnahme entstand um das Jahr 1919/20 auf der Terrasse des Gasthauses Bauer an der Beilsteiner Moseluferstrasse.

Archivfoto W. Bauer

 

Etwa zum gleichen Zeitpunkt zeigen sich hier, dieses mal in
ihrer Alltagskleidung Anton und Markus Bauer mit Eltern vor einem Fahrrad.

Im Hintergrund ist die Beilsteiner Fähre, am Ufer liegend schwach wahrzunehmen.

Archivfoto W. Bauer

 

Was uns heute makaber erscheinen mag, war in Zeiten mitunter hoher Kindersterblichkeit nicht unüblich.

Auf einem gestellten Familienfoto, aufgenommen vor dem Eingang des Wohnhauses der Familie Boos in der Bachstraße, wurden hier nicht nur die lebenden Kinder drapiert.

Der kurze Zeit zuvor in der Mosel ertrunkene Sohn der Familie, Franziskus Boos (1912-1928) wurde in Form eines gerahmten Porträtfotos in das Geschehen mit einbezogen. Das Beilsteiner Kirchenbuch vermerkt am 13.7.1928 unter der recht poetischen Formulierung fluctibus moselae obrotus (dt.: Von den Wellen der Mosel überwältigt) die Todesursache des 15jährigen Jungen. (Aufnahme ca. 1928/29)

 

Das Schönste zum Schluss:
Was vor einem Jahrhundert für kaum eine Familie im Ort vorstellbar war – ein Besuch im Atelier eines Fotografen. Das war sehr kostspielig und man hat sicherlich lange darauf gespart.
An diesem Tag musste dann aber auch alles stimmen. Kleidung, Frisur, Sitzposition, Beleuchtung, Gesichtsausdruck, große Schleife im Haar.
All das wurde gut und lange vorbereitet und hat sicherlich viel Zeit und Nerven gekostet.
Was das mit der Laune eines kleinen, 4-5 jährigen Mädchens (Theresia 1916-2019) gemacht hat, ist auf diesem unvergleichlich schönen Foto der Beilsteiner Familie Koppel aus dem Jahre 1920 zu genießen.

Die Beilsteiner Bannmühlen

Ehemalige Mühle aus nord-westlicher Richtung aufgenommen im Jahr 2010
Ehemalige Mühle aus süd-östlicher Richtung aufgenommen im Jahr 1916

Von den drei ursprünglichen Beilsteiner Bannmühlen im Tal des Strimmiger Bachs steht heute nur noch dieses ehemalige Mühlengebäude. Mühlen – durch Wasserkraft angetrieben – waren schon den Römern bekannt und gelangten von dort nach Germanien. Die ursprüngliche Freiheit, eine Mühle zu bauen und zu betreiben, wurde im frühen Mittelalter zu einem Königsrecht. Mit der Ausdifferenzierung der Machtstrukturen im Hoch- und Spätmittelalter ging das Mühlenrecht zunehmend über auf die Territorialmächte, also auf Landes- und Grundherren. So geschehen auch in Beilstein.

Der Bau einer Mühle erforderte enorme Geldsummen. Erbauer einer neuen Mühle waren in der Regel also die besitzenden Grundherren ( das konnten weltliche Grafen, aber auch kirchliche bzw. klösterliche Güter sein). Die Grundherren überließen die Mühlen zumeist dem Müller im Wege der Erbpacht. Der Müller zahlte einmal jährlich zu Martini (11. November) seine vereinbarte Pacht ( Mehl, Lebensmittel und/oder Geld) an die Obrigkeit. Die Grundherren sicherten sich auf diesem Wege eine regelmäßige Versorgung mit Lebensmitteln und den Pachteinnahmen. Um eine Konkurrenz zwischen den Mühlen auszuschließen und die Bauern daran zu hindern, ihr Korn beim preiswertesten Müller mahlen zu lassen, schuf man Mühlbezirke. In diesen Bezirken wurden den Mühlen bestimmte Orte mit ihren Bauern zugewiesen. Die Orte wurden von der Obrigkeit in ausgesuchte Mühlen gebannt, die Mühlen wurden somit zu Bannmühlen (Zwangsmühlen).

In den drei Beilsteiner Bannmühlen mussten die Bauern aus Beilstein, Ellenz und Poltersdorf ihr Korn mahlen lassen. Der Umstand, dass Müller nicht nur ihren eigenen Lohn in natura einbehielten, sondern einen beträchtlichen Teil des angelieferten Korns als Abgabe an die Obrigkeit gleich einbehielten und somit als Büttel des Grundherren auftraten, mag zu ihrem schlechten Ruf beigetragen haben. Vielfach hielten Müller auch Mehl zurück, betrogen Bauern beim Abmessen des Mehls etc. Ein zeitgenössischer Liedtext zeugt hiervon. Das Gewerbe des Müllers und sein oftmals recht zweifelhaft erworbenes Vermögen führte im Spätmittelalter zur Betrachtung des Müllerhandwerkes als einem der „unehrlichen“ Handwerke – ähnlich dem des Henkers, Abdeckers, Zöllners oder Büttels. Als Beispiel für einen Müller, der zu Reichtum kam, soll an dieser Stelle der Müller Conrad Weber genannt werden, der im Jahre 1714 am Fuß der Beilsteiner Klostertreppe ein herrschaftliches Bürgerhaus erbauen ließ. Dass Conrad Weber dann auch noch Kellerer – also der Büttel und Steuereintreiber der Feudalherren – wurde, zeigt die gesellschaftliche Positionierung des Müllerhandwerkes zu dieser Zeit.

Die Quellenlage zur Geschichte der Beilsteiner Wassermühlen ist dürftig. Zumindest zwei Daten verweisen eindeutig auf ihr Bestehen: Als 1322 auf dem Marktplatz zwei Häuser niedergerissen wurden, um die Fläche des Marktplatzes zu vergrößern, wurde einer der Besitzer – Franz Hoffmann – mit der untersten der Mühlen am Fuße des Schlossberges entschädigt. Diese Mühle wurde 1887 von der damaligen Besitzerin Gertrud Hoffmann umgebaut, weil das Gebäude stark baufällig war. Eine Innentüre mit der Jahreszahl 1641 und die Haustüre datiert mit 1726 wiesen auf einen mehrmaligen Umbau des Gebäudes hin. Schließlich wurde das ehemalige Mühlengebäude gänzlich niedergelegt und 1903 auf diesem Grund das heutige Haus Burgschenke errichtet. Von der obersten der drei Mühlen ist ebenso nichts geblieben. Höchstwahrscheinlich stand sie auf dem Baugrund des heutigen Hotels Burgfrieden. Johann von Braunshorn hat also mit seiner Herrschaft Beilstein und dem Ausbau des Örtchens zur befestigten Stadt ab 1310 zugleich seine Einnahmen aus dem Mühlenrecht gesichert. Zum zweiten gibt die Beilsteiner Überlieferung eine Anekdote  aus dem Zeitraum 1768-94 wieder, die zeigt, dass es Bannmühlen in Beilstein unter dem landesherrlichen Mühlenrecht wohl bis zur französischen Besetzung im Jahre 1794 gegeben hat. Die Franzosen versteigerten am 23.5.1805 eine der oberen Mühlen aus dem enteigneten Besitz des Grafen von Metternich für 1400 France an den Müller J.Bauer aus Beilstein. Die andere Mühle aus dem oberen Bachtal – ebenfalls aus dem enteigneten Metternich`schen Besitz – ging bei einer weiteren Versteigerung am 5.9.1805 für 365 France an die Witwe N. Bach aus Beilstein. Als nach Abzug der Franzosen unser Gebiet ab 1817 unter die Preußische Verwaltung gestellt wurde, kam es nicht mehr zur Wiedereinführung des alten Mühlenrechtes. Preußen hatte bereits 1810 den Mühlenzwang der Bannmühlen aufgehoben.

Mühlen wurden errichtet von Mühl-Schirrwerkern oder sogenannten Mühlenärzten. Diese wurden auch für Reparaturen benötigt, ein hochspezialisiertes Handwerk, welches ebenso wie das des Müllers eine mehrjährige Lehrzeit voraussetzte. Die Wasserräder der drei Mühlen in Beilstein bedurften einer Mindestmenge an Wasser, welches der kleine Strimmiger Bach, der sich von den Hunsrückhängen das Mühltal herunter und die Beilsteiner Bachstraße hinab in die Mosel ergoss, kaum liefern konnte. Also staute man oberhalb der dritten Mühle den Bach zu einem Mühlteich auf. Reste eines hierzu errichteten Erdwalls sind heute noch zu erkennen. (etwa am Ortsausgangsschild der Landstraße, die auf den Hunsrück führt).

Abbildung nach Tranchot und von Müffling 1803-1820

Wollte man die Mühlen betreiben, öffnete man ein Wehr und eine genügende Menge Wasser wurde über Holzrinnen auf die offenen Kammern eines Holzrades geleitet. Diese Antriebsform nennt sich oberschlächtiger Antrieb. Sie bedarf eines – im Mühlental vorhandenen – Gefälles. Gefälle und Gewicht des Wassers wirken zusammen und übertragen die Drehbewegung auf einen hölzernen Wellbaum. Der Wellbaum wiederum leitet die Kraft auf den Läuferstein weiter. Dieser dreht sich über einen feststehenden Bodenstein. Zwischen Bodenstein und Läuferstein wird das Mahlgut zerrieben.

Zeichnung etwa aus dem Jahr 1900

Das Beilsteiner Mühltal in den 1960er Jahren. Ganz links unten das letzte noch vorhandene Mühlengebäude

Die Zeit der Beilsteiner Bachmühlen ist seit mehr als hundert Jahren Vergangenheit. Große Mühlen in der näheren Umgebung, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts auch zunehmend elektrifiziert wurden, haben die kleinen Mühlen abgelöst. Aber das Bachtal, in dem einst das Klappern der hölzernen Mechanik vom Müllerhandwerk laut hörbar kündete, heißt in Beilstein heute noch „Im Mühlental“.

Von merkwürdigen Ortsbezeichnungen und längst vergessener Herkunft
– die Beilsteiner „Kegelbahn“

Alte Ortsbezeichnungen bzw. Gemarkungen haben ihren Ursprung oftmals in Bedeutungszusammenhängen, die seit langer Zeit in Vergessenheit geraten sind. Manchmal führten sie zu offiziellen Platz- oder Straßennamen, manchesmal verharrten sie in rein umgangssprachlicher Nutzung. Zur ersten Kategorie gehören in Beilstein die Straßennamen: Kurierweg, Auf dem Teich, Bachstraße, Alte Wehrstraße, Im Mühlental oder die Weinbergsgemarkungen „Herrenberg“ und „Silberberg“. Zu den Ortsangaben, die es in Beilstein nie aus der umgangssprachlichen, volkssprachlichen Sphäre heraus geschafft haben gehören Ortsangaben wie „Im Dörfer“ (Weinbergslage), „Hinter Port“ (Alte Wehrstraße), Auf der Ley (Schloßstraße), „Auf´m Plan“ (Marktplatz) oder „Kejjelbahn“ (Teilstück der Straße Im Mühlental). Mit letztgenanntem Beispiel will ich mich hier ein wenig befassen.
Teilabschnitt der Straße Im Mühlental, genannt „auf der Kejjelbahn“ (Aufnahme 1911)
Der gleiche Teilabschnitt aus der entgegengesetzten Richtung fotografiert. (Aufnahme 1910-20)
An dieser Stelle trifft die Straße Im Mühlental auf die Bachstraße und auch die Schloßstraße. Der unterste Abschnitt der Straße „Im Mühlental“ wird seit alters her von den Beilsteiner „auf der Kejjelbahn“ genannt. Kein Beilsteiner ist mehr in der Lage den Grund für diese Benennung zu offenbaren. Hier ist der Historiker wieder auf „dünnem Eis“ und kann nur mit wahrscheinlichen und nachvollziehbaren Erklärungen arbeiten.
Kegeln ist eines der ältesten Zeitvertreibe der Menschheit. Im alten Ägypten, im antiken Griechenland und im Römischen Reich finden sich zahlreiche Belege hierfür. Ab dem frühen Mittelalter bilden sich im deutschsprachigen Raum die ersten Spelregeln heraus und erst ab da kann man von einem Vorläufer des heutigen Kegelns sprechen. Das Bossen (wie das Kegeln im Mittelalter genannt wurde), wie auch das Kartenspiel war häufig verbunden mit Trinkgelagen, Wetten und wilden Raufereien, sodass die Obrigkeit das Spiel lange Zeit verbot. Auch die Kirche brandtmarkte das Kegelspiel.
„Bauern spielen Karten und kegeln“ David Teniers d.J.,1660

Um 1600 ist der Erfolg des Kegelns dann doch noch kaum aufzuhalten. Es wird bei allen Schichten des Volkes immer beliebter. Auf Jahrmärkten und Kirchweihfesten wurde das Spiel mit der Kugel und den zu treffenden Kegeln zum beliebtesten Vergnügen. In zahlreichen Dörfern wurde der Kegelplatz neben der Tanzlaube zum wichtigsten Treffpunkt der Dorfgemeinschaft. Auch die Beilsteiner Winzer und Bauern dürften schon früh Gefallen an diesem Spiel gefunden haben. Die seit unzähligen Generationen in Beilstein benutzte Bezeichnung „auf der Kejjelbahn“ weist auf das Bestehen einer solchen Anlage am Anfang der Straße „Im Mühlental“ hin. Bis zu welchem Zeitpunkt an diesem Ort gekegelt wurde lässt sich heute nur schwer sagen. 

Die gelbe Markierung verweist auf den ungefähren Verlauf der ehemaligen Kegelbahn.

Immerhin verweist der hiesige Ortspfarrer Johann Matthias Schäfer (1869-1928), er war von 1900 bis 1907 Pfarrer in Beilstein, in seiner kurz nach 1900 publizierten Ortschronik darauf, dass noch im Jahre 1860 auf der Kegelbahn „mit einem Wurfe um 15 Thaler gespielt wurde“.

„Die Kegelbahn“ F. Maron, 1840

Im 19. Jahrhundert verlagert sich das Kegelspiel zunehmend von der Freiluftkegelbahn in das Innere von Wirtshäusern, die damit eine zusätzliche Einnahmequelle generieren konnten..Auch wurde eine eigene, private Kegelbahn beim betuchten Bürgertum zu einer Art Statussymbol. Für beides gibt es in Beilstein anschauliche Beispiele.

Der Gasthof Bauer mit seiner vorgelagerten Kegelbahn um 1920

Das Gasthaus Bauer an der Moseluferstraße besaß lange Zeit eine Kegelbahn. Sie ist wohl in den 1920er Jahren wahrscheinlich infolge eines Hochwasserschadens abgetragen worden.Eine private Kegelbahn nur für sich und seine vornehmen Freunde gönnte sich hingegen um das Jahr 1890 der Geheime Oberbaurat Höffgen in Beilstein. In seinem herrschaftlichen Park, gelegen am Fuße des Silberbergs (Beilsteiner Weinlage) schuf er sich diesen großbürgerlichen Traum.

Carl Höffgens private Kegelbahn um 1910
Nach dem Tod von Carl Höffgen im Jahre 1915 verlor die Anlage ihre Bedeutung und wird seither nicht mehr bespielt. Sie besteht in Beilstein jedoch noch. Befindet man sich auf dem Kirchvorplatz und schaut nördlich moselabwärts Richtung Cochem, so erblickt man die verwunschene Höffgen´sche Kegelbahn noch heute mitten im Weinberg.

Von Dorfteichen und ihrer zentralen Funktion

Auf meiner „kriminalistischen“ Suche nach alten Flurbezeichnungen und Straßennamen in Beilstein stieß ich natürlich auf die Straße „Auf dem Teich“. Hier befindet sich heute u.a. das große „Hotel am Klosterberg“, das ehemalige Schulgebäude und zwei Privathäuser. Wie kann man den Namen erklären – ist doch an dieser Stelle weder ein Teich noch irgendein Überrest eines solchen erkennbar?

Wenn wir realistischer weise davon ausgehen, dass solche Gemarkungen bzw. Flurstücke nicht willkürlich mit Ortsbezeichnungen versehen wurden, ist das Bestehen eines Teiches an dieser Stelle nahezu sicher. Welchen Sinn mag ein Teich in alten Zeiten für die Beilsteiner gemacht haben?

Viele Orte und Dörfer besaßen im Mittelalter sogenannte Allmende. Das waren gemeinschaftlich genutzte Flächen, die allen bzw. der Gemeinde gehörten. Zu einem derartigen Allmendegut gehörte in der Regel auch ein Dorfteich. Dieser wurde mannigfaltig genutzt, als Löschteich, als Viehtränke, im Winter wurde Eis gebrochen zur Ausstattung sogenannter Eiskeller. Das Gewässer enthielt Fische, am Teich wurde auch Federvieh (Enten) gehalten.

Beispielhafte Abbildung eines Dorfteiches –
hier Freilichtmuseum Kommern/ Eifel

In früheren Jahrhunderten kam es vielfach zu Hungersnöten, oft einhergehend mit Seuchen und Kriegen. So überfielen im Dreißigjährigen Krieg marodierende Soldatenheere immer wieder Dörfer und Ortschaften um sich mit Proviant zu versorgen. Für das Fischen und Einfangen des Federviehs blieb da nicht die Zeit. So sicherten der Fischbestand des Dorfteiches und das freilaufende Federvieh das Überleben der geplünderten Bewohner.
Ob der Teich künstlich angelegt wurde oder sich dieser auf natürliche Weise gebildet hat ist heute schwer zu sagen. Möglicherweise haben die Beilsteiner beobachtet, dass der Strimmiger Bach (Vorderbach), der an dieser Stelle in das Dorfinnere fließt bei starken Regenfällen über sein Bachbett geriet und eine Mulde mit Wasser flutete. Im Norden und Osten wird die Gemarkung durch den Weinberg „Im Hälschen“ eingehegt. Nach Süden erhebt sich das Gelände ebenfalls. Lediglich nach Westen (Richtung Mosel) fällt das Grundstück ab. Hier hätte der Bau eines Erdwalles Sinn gemacht.
Dass man im Ort mit Erdwällen einen Bach aufstauen konnte haben die Beilsteiner mit dem Bau des Mühlteiches oberhalb des Ortes bewiesen. Reste dieses Erdwalles kann man heute noch am Ortsausgang (Richtung Hunsrück) erkennen. Was ist nun aus dem Teich geworden? Die älteste, verlässliche Karte Beilsteins ist im Rahmen des Kartografieprojektes „Tranchot und von Müffling 1803-1820“ entstanden. Der zuständige Ing.-Geograf Delahye hat 1810 den Beilsteiner Teil vermessen und kartografiert.

Auf dieser Karte ist zwar noch der Mühlteich eingezeichnet, die mutmaßliche Fläche des Dorfteiches jedoch weiß markiert, das bedeutet Ackerfläche oder Garten. Mit Sicherheit können wir damit sagen, dass im Jahre 1810 der Beilsteiner Dorfteich bereits zugeschüttet und eingeebnet war. Die politischen Verhältnisse jener Zeit (wir waren ein Teil des französischen Staatsgebietes) hatten sich auch insoweit beruhigt, als dass man nicht mehr mit plündernden Söldnerheeren rechnen musste.

Auf dieser Flurkarte von 1835 ist ebenfalls der Dorfteich nicht mehr eingezeichnet, aber umgeben von den Weinbergsflächen „Im Hälschen“ wird das Areal bezeichnet mit dem Flurnamen „auf´m Teich“.

Seit mindestens 200 Jahren, das bedeutet mindestens acht Generationen spielt der Dorfteich keine Rolle mehr im Leben der Beilsteiner. Niemand würde sich seiner erinnern, hätte er seine Existenz nicht durch den Flurnamen/ Straßennamen in die heutige Zeit hinüber gerettet.

 

 

Von der Woog, dem Woogberg und untergegangenen Landmassen in Beilstein

 

Bis zum Bau der Staustufen und der damit einhergehenden Kanalisation der Mosel 1964 hat es kurz vor dem Ortseingang Beilsteins eine recht markante Landzunge in die Mosel gegeben.

Das Foto zeigt diese, von den Beilsteinern seit alters her als Woog (umgangssprachlich als „auf´m Wooch“) bezeichnete Landzunge.

Der östlich und gegenüber im Hang gelegene Weinberg wurde dementsprechend als Woogberg betitelt.

 

Je nach Pegelstand der Mosel konnte sich diese Landzunge in Größe und Umfang stark verändern.

Kein Beilsteiner ist in der Lage Bedeutung und Ursprung dieses Jahrhunderte alten Namens „auf´m Woog“ zu erklären bzw. zu entschlüsseln.

Zwei Erklärungsmodelle möchte ich anhand meiner Forschung an dieser Stelle als mögliche/ wahrscheinliche Erklärungen vorstellen bzw. zur Diskussion stellen:

Der Wagmeister, Kupferstich aus dem Ständebuch Christoph Weigel d.Ä., 1698

 

Ausgehend von der Annahme, dass Beilstein spätestens mit Stadtgründung 1308 auch zur Zollstation an der Mosel wurde, ist eine geeichte und ausreichend große Waage am Moselufer als nicht unwahrscheinlich anzunehmen.

Die vorrüberfahrenden Schiffe mussten den Zollbeamten des Trierer Fürstbischofs ihre Waren in Anzahl, Maßen und teilweise Gewicht offenbaren, um den geforderten Wegezoll zu berechnen.
Die Landzunge als Ort für das Stapeln und Wiegen dieser Waren wäre der ideale Ort gewesen.

Spannend in diesem Zusammenhang: Das jiddische Wort für Waage ist das Wort vog! Die, ab 1310 zahlenmäßig bedeutende jüdische Einwohnerschaft Beilsteins dürfte am Prozess des Stapelns und Wiegens von Handelswaren am Beilsteiner Moselufer ein gewisses Interesse gehabt haben. Durchaus denkbar, dass hier das Jiddisch eine Spur in der hiesige Ortsbezeichnung bzw. dem Beilsteiner Dialekt („auf´m Wooch“) hinterlassen hat.

Mein zweites Erklärungsmodell ist nicht ganz so spektakulär. Woog wird in Teilen Südwestdeutschlands auch verwendet für ein stehendes Gewässer. Ein Woog kann künstlich angelegt sein oder natürlichen Ursprungs sein. Zahlreiche Fischteiche, Löschteiche und angestaute Seen besitzen die Endung Woog. Der Begriff leitet sich ab vom mittelhochdeutschen Wort wac für Wasser.
Zu bestimmten Pegelständen bildete sich tatsächlich eine Art flacher Mulde nördlich der vorgelagerten Landzunge heraus.

Das Foto aus den 1930er Jahren  verdeutlicht diesen Umstand recht anschaulich. Gegen die Theorie spricht allerdings der Umstand, dass es sich zu keiner Zeit um ein stehendes, von der Mosel abgetrenntes Gewässer gehandelt hat. Dem geneigten Leser stelle ich anheim, sich für eine bzw. die glaubwürdigere oder wahrscheinlichere Erklärung zu entscheiden.

 

Die in die Mosel hineinragende Landfläche wurde von den Beilsteinern über Jahrhunderte für die unterschiedlichsten Zwecke genutzt.

Allein das mitunter auftretende Moselhochwasser beschränkte die Nutzungsmöglichkeiten.

Ein großer Nussbaum mit Sitzbank lud zum Verweilen ein.

An trockenen Tagen hingen zahlreiche Wäschestücke an langen Wäscheleinen zum Trocknen.

Bei Sonnenschein wurde die Weißwäsche zum Bleichen auf der Wiese ausgebreitet.

 

Wieweit die Landzunge mitunter in das Flussbett der Mosel hineinragte, verdeutlicht dieses stimmungsvolle Gemälde des Münchener Landschaftsmalers Josef Bürger (1887-1966)

Entstehungszeit um 1920

 

Nicht zuletzt bot die Fläche den Kindern einen großen Platz zum Spielen und Toben, wie diese Aufnahme aus der Zeit kurz vor dem 1. Weltkrieg bezeugt.

Seit nunmehr fast 60 Jahren ist dieser Ort in Beilstein nicht mehr vorhanden.

Die Erhöhung des Moselpegels um rund drei Meter und die Begradigung des Uferbereiches im Jahre 1964 hat nicht nur dieses Stück Land weggespült – sie hat damit auch das Wort „auf´m Wooch“ unwiederbringlich weggespült.